Muromachi-Zeit (1392-1573)

Bürgerkriege und andere Auseinandersetzungen führen zu einer Spaltung der kaiserlichen Macht. Unter dem Schutz der Ashikaga-Shôgune, die sich im Muromachi-Viertel niederlassen, bleibt der nördliche Kaiserhof in Kyôto, der südliche wechselt nach Yoshino. Die Ashikaga erzwingen bald eine abwechselnde Regierung der beiden auf zeremonielle Aufgaben beschränkten Kaiserhöfe und erreichen so eine breitere Legitimierung. Trotzdem führen Bauernaufstände, Hungersnöte und Kriege zwischen den Feudalherren zu einer «Zeit der kämpfenden Provinzen» und zu einem Verfall der shôgunalen Macht. Die vom politischen Leben abgeschirmten Kaiserhöfe führen ein zugleich kunstförderndes und prunkvolles Dasein. Dabei erfährt die kaiserliche Schule der Yamato-e-Malerei, die einen farbigen und detailbewussten Stil pflegt, ab dem 15. Jahrhundert einen bereichernden Kontrast. Sowohl der von chinesischem Einfluss geformte Zen wie auch die erneute Aufnahme von Kontakten zum Festland führen zu einer deutlichen und vollständig neuen Ausrichtung in der japanischen Malerei, Philosophie und Dichtung.

Die bedeutende Kanô-Schule, die sozusagen als offizielle Stelle die in Themen und Stil vom klassisch chinesischen Vorbild bestimmte Tuschmalerei der Zen-Künstler etabliert, bringt eine Reihe von Künstlern hervor, die mit kraftvoller und sparsamer Strichführung Kompositionen und Landschaften stiller Grösse schaffen; schwarze Tuschmalereien, die mit braunen, grauen und grünen Tönen ergänzt werden. Diese Malerei auf Schiebetüren und Stellschirmen, später auch als Rollbilder (Inv. 1904.266.601.1-3), schmückt die Herrschaftssitze der Shôgune, Landsitze und Fürstenhöfe. Kanô Masanobu und sein Sohn Kanô Motonobu sind die führenden Künstler dieser Schule. Besonders Motonobu versucht, durch Anlehnung an die Zen-Philosophie das Naturgefühl dieser Lehre in seine Malerei aufzunehmen. Sein Einfluss geht so weit, dass er durch Heirat zum Amtsvorsteher für Malerei am Hofe, also der Tosa-Schule wird, die den nationalen japanischen Stil vertritt und im Gegensatz zum Kanô-Stil steht.

Auch ab dem 14./15. Jahrhundert schaffen Zen-Künstler mit präzisem, der Kalligraphie verwandtem Pinselstrich eine Tuschmalerei (sumi-e, suiboku), die von asketischer und naturnaher Lebensanschauung und nüchterner Ästhetik geprägt ist. Zen kommt vom chinesischen Schriftzeichen Chàn, das eine Verkürzung des Sanskritwortes dhyâna ist und «Kontemplation oder Versenkung» bedeutet. Im Buddhismus umreisst das Wort die religiöse Bemühung, sich dem Wesenskern der Dinge und dem eigenen Selbst zu öffnen und die in allen Wesen existente Buddha-Natur zu erkennen, ein für Japan nicht unwesentlicher Aspekt, der dem emanativen Shintô entspricht.

Weitere im 15./16. Jahrhundert entstandene Stilrichtungen wie die Shûbun-, die Soga- und die Sesshû-Schulen kennen chinesischen Einfluss. Ekkei Shûbun, ein Tuschmaler aus dem Shôkoku-ji-Tempel in Kyôto, wurde an den Hof der Ashikaga-Shôgune gerufen und half mit, die Tuschtechnik als bedeutende Malerei zu etablieren. Auch aus dem Shôkoku-ji-Tempel in Kyôto kommt im 15. Jahrhundert der Tuschmaler Sesshû Tôyô, der noch heute als bedeutendster Tuschmaler Japans gilt. Die Themen der Tuschmalerei sind in der Regel der Natur entnommen. Es sind Landschaftsmalereien, die auch in Klöstern und Tempeln Schiebetüren (shôji), Stellwände (byôbu) und oft ganze Räume schmücken. Oft werden nur einzelne Pflanzen dargestellt, wie etwa die sowohl im Shintô wie im Buddhismus äusserst beliebte Kiefer, das Symbol für ein langes Leben. Obwohl die Tuschmalerei aus China stammt und Shûbun wie Sesshû den Austausch mit China suchten, dabei die manieristische Ming-Kunst aber klar ablehnten, machten sie die Tuschtechnik in Japan zu einer bedeutenden und eigenständigen Kunst.

Thomas Psota
Die grosse Stille
Malerei und Skulptur aus Japan
Bernisches Historisches Museum
Katalog zur Ausstellung 11.11.99-12.03.00
ISBN 3-9520537-2-4

Unser Resultat

Letzte

Die coolsten Luftballons für einzigartige Partys

Egal ob Kindergeburtstag oder Hochzeit - Luftballons sind ein absolutes Must-Have für jede Party. Doch welche sind die coolsten? Hier findest du die besten Ideen für einzigartige Ballons, die deine Gäste garantiert begeistern werden! Lass dich inspirieren!

Work Less, Clean More: Wie Sie mit Büroreinigung Ihre Produktivität steigern

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktivität durch Büroreinigung steigern können. Wir zeigen Ihnen, warum eine saubere Arbeitsumgebung wichtig ist und wie Sie mit einem geringeren Arbeitsaufwand mehr erreichen können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer professionellen Reinigung und wie Sie Ihr Büro effektiv organisieren. Arbeiten Sie weniger und produzieren Sie mehr – mit Büroreinigung!

Nie wieder langweilige Sticker: Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit gedruckten Stickern

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit bedruckten Stickern! Nie wieder langweilige Anhänger oder Verzierungen - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Entdecken Sie die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und bestellen Sie Ihre individuellen Sticker noch heute!

Welche Blachen eignen sich am besten für den Einsatz im Outdoor-Bereich?

Wer im Outdoor-Bereich arbeitet weiß, wie wichtig robuste, wetterfeste Blachen sind. Doch welche Blachen eignen sich am besten? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl der richtigen Blache achten sollten und welche Materialien sich optimal für den Einsatz im Freien eignen.

Newsletter

Unsere Partner:

Nicht verpassen

Die coolsten Luftballons für einzigartige Partys

Egal ob Kindergeburtstag oder Hochzeit - Luftballons sind ein absolutes Must-Have für jede Party. Doch welche sind die coolsten? Hier findest du die besten Ideen für einzigartige Ballons, die deine Gäste garantiert begeistern werden! Lass dich inspirieren!

Work Less, Clean More: Wie Sie mit Büroreinigung Ihre Produktivität steigern

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktivität durch Büroreinigung steigern können. Wir zeigen Ihnen, warum eine saubere Arbeitsumgebung wichtig ist und wie Sie mit einem geringeren Arbeitsaufwand mehr erreichen können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer professionellen Reinigung und wie Sie Ihr Büro effektiv organisieren. Arbeiten Sie weniger und produzieren Sie mehr – mit Büroreinigung!

Nie wieder langweilige Sticker: Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit gedruckten Stickern

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit bedruckten Stickern! Nie wieder langweilige Anhänger oder Verzierungen - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Entdecken Sie die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und bestellen Sie Ihre individuellen Sticker noch heute!

Welche Blachen eignen sich am besten für den Einsatz im Outdoor-Bereich?

Wer im Outdoor-Bereich arbeitet weiß, wie wichtig robuste, wetterfeste Blachen sind. Doch welche Blachen eignen sich am besten? Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Wahl der richtigen Blache achten sollten und welche Materialien sich optimal für den Einsatz im Freien eignen.

Die 10 besten Schweizer Restaurants, die Sie unbedingt besuchen sollten

Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihre einzigartige Küche,...
spot_img

Die coolsten Luftballons für einzigartige Partys

Egal ob Kindergeburtstag oder Hochzeit - Luftballons sind ein absolutes Must-Have für jede Party. Doch welche sind die coolsten? Hier findest du die besten Ideen für einzigartige Ballons, die deine Gäste garantiert begeistern werden! Lass dich inspirieren!

Work Less, Clean More: Wie Sie mit Büroreinigung Ihre Produktivität steigern

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktivität durch Büroreinigung steigern können. Wir zeigen Ihnen, warum eine saubere Arbeitsumgebung wichtig ist und wie Sie mit einem geringeren Arbeitsaufwand mehr erreichen können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer professionellen Reinigung und wie Sie Ihr Büro effektiv organisieren. Arbeiten Sie weniger und produzieren Sie mehr – mit Büroreinigung!

Nie wieder langweilige Sticker: Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit gedruckten Stickern

Bringen Sie Farbe in Ihr Leben mit bedruckten Stickern! Nie wieder langweilige Anhänger oder Verzierungen - lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Entdecken Sie die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten und bestellen Sie Ihre individuellen Sticker noch heute!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein